Im Rahmen des 15. Rhöner Wandertags und des Heimatfests der Gemeinde Hilders öffnet die Hessische Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön am Sonntag, den 10. August, ihre Pforten und lädt herzlich zum Tag der offenen Tür ein.
Ab 11 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das spannende Einblicke in die Arbeit des Biosphärenreservats bietet – Spaß und Infos für Groß und Klein.
Gleich zum Start um 11 Uhr beginnt am Marktplatz eine Familienwanderung mit einem Ranger auf dem Vogelkundelehrpfad in der Ritterschlucht – eine tolle Gelegenheit, die Natur der Rhön aus nächster Nähe zu erleben und mehr über ihre gefiederten Bewohner zu erfahren.
Parallel dazu startet ab 11 Uhr eine Mitmachaktion für Kinder, bei der gemeinsam ein Insektenhotel gebaut wird – ein kreativer und lehrreicher Beitrag zum Artenschutz.
Auch in der Verwaltungsstelle mit Infozentrum gibt es viel zu entdecken: Um 11 Uhr und nochmals um 14 Uhr werden Führungen durch die Räume der Verwaltung und die Biosphärenausstellung angeboten, die spannende Einblicke in die Aufgaben und Projekte des Biosphärenreservats geben – von Artenschutz über nachhaltige Regionalentwicklung bis hin zur Umweltbildung.
Im Rahmen einer Kunstausstellung sind derzeit auch eindrucksvolle Land-Art-Fotos und Kunstwerke der Junior Ranger zu sehen – kreative Naturkunstwerke, die die Kinder selbst draußen gestaltet haben.
Von Umweltmobil bis Kinderschminken
Rund um die Verwaltungsstelle sorgen ganztägige Aktionen für Unterhaltung und Information: Im Medienraum laufen Filme rund um die Biosphäre Rhön, das Rhöner Umweltmobil RUMpeL mit Michael Kirse lädt mit einer interaktiven Umweltstation zum Mitmachen ein.
Beim Kinderschminken, Basteln, Malen und bei der Buttonmaschine kommen auch die jüngsten Gäste auf ihre Kosten. Ebenfalls vor Ort ist ein Präsentationsanhänger zum Thema Rhöner Bergwiesen, der spannende Informationen über diese artenreichen Lebensräume vermittelt.
Beim Biosphären-Quiz können Besucher ihr Wissen testen und attraktive Preise wie Sternenführungen, geführte Wanderungen oder Übernachtungen in der Rhön gewinnen. Zudem können verschiedene regionale Produkte der Dachmarke Rhön erworben werden, die vom Verein Natur und Lebensraum Rhön e.V. präsentiert werden.
15. Rhöner Wandertag und Hilderser Heimatfest
Der Tag der offenen Tür ist Teil des 15. Rhöner Wandertags, bei dem zahlreiche abwechslungsreiche Wanderungen für jedes Alter und jede Kondition geboten werden – von familienfreundlich über rollstuhlgerecht bis hin zu anspruchsvollen Touren.
Besonderheiten wie Yoga- und Achtsamkeitswanderungen, Sagenwanderungen oder historische Führungen sorgen für unvergessliche Naturerlebnisse.
Im Anschluss lohnt sich ein Besuch des Hilderser Heimatfests, das mit regionalen Spezialitäten, einem stehenden Festzug, buntem Markttreiben, Live-Musik und geselligem Beisammensein zum Verweilen einlädt.